References

You can verify all my certificates through LinkedIn (they are linked for online verification there).

My Microsoft Certifications

Microsoft 365 Certified: Administrator Expert

Extended Until: 6. March 2025, 00:59 (UTC +01:00)

Earned On: 5. March 2020

Status: Active

Renew By: 6. March 2026

Microsoft 365 Certified: Endpoint Administrator Associate

Extended Until: 24. January 2025, 00:59 (UTC +01:00)

Earned On: 23. January 2020

Status: Active

Renew By: 24. January 2026

Microsoft Certified: Security Operations Analyst Associate

Expires On: 29. October 2025, 00:59 (UTC +01:00)

Earned On: 28. October 2022

Status: Active

Microsoft Certified: Power Platform Fundamentals

Earned On: 17. March 2022

Status: Active

Microsoft Certified: Security, Compliance, and Identity Fundamentals

Earned On: 15. February 2022

Status: Active

Microsoft® Certified Technology Specialist: Administering and Deploying System Center 2012 Configuration Manager

Earned On: 6. May 2015

My Project Managemnt Certifications:

PRINCE2® Foundation Certificate in Project ManagmentPRINCE2®
    • PeopleCert
    • Ausgestellt: Mai 2021
    • Certifikats-ID: GR656209700PS
    • TÜV SÜD

My Language Certifications:

 

My Reference Projects:

Window Lifecycle Mgmt bzw Windows Servicing in einer HochsicherheitsumgebungRollout Prozesse für Feature Updates implementieren inkl. GPO Hardening (CIS/BSI) Active Directory, PowershellCa. 3000MSG Services -Kunde (2021) – 06/2023
Setup Micrososft Defender for Endpoint inkl AutopilotKomplettes Basis Setup für MS Defender (inkl Onboarding, Compliance & Autopilot)Ca. 500 clientsMSG Services -Kunde (2021)
BIOS RolloutAutomatisiertes BIOS Update für ca. 50 unterschiedliche Modelle mittels MECM  3000 clientsMSG Services -Kunde (2021)
MECM – Side-by-Side Migration MECMKomplette Side-By-Side Migration inkl. Neu-Einrichtung MECMCa 500 ClientsMSG Services -Kunde (2021)
Mitwirkung bei der Umstellung von onPrem Client-Mgmt (MECM) zu Intune-Cloud-MgmtCloudManagment Gatewy (CMG), Applikationen, GPAnalytics, Documentation  250.000 globaInfosys-Kunde (2021)
Windows-Lifcycle Mgmt (OSD) Config Manager, WufBWindows 10 / Windows 11 Rollout + Quality & Feature UdpatesCa. 5500 devicesElringKlinger AG 04/2020
Delyivery Optimization  Inkl  Windows Update for Business, Intune, O365, EdgeChromiumCa. 5500 devicesElringKlinger AG 04/2020
CoManagement für Win10 (MDM-Intune+SECM)Einführung MDM für Win10 Geräte O365 / Windows Update for Business / AppStore / Company Portal,…Ca 5500 DevicesElringKlinger AG 02/2020
MAM-MDM (Conditional Access)Einführung einer MS-Intune MDM umgebung für alle MobileDevicess (Export & config Powershell)Ca 1000 Mobile DevicesElringKlinger AG (05/2019 – 2020)
Weltweite Migration auf Windows 10 mit SCCM 2012Umstellung von Windows7 auf Windows 10. Management der angrenzenden Technologien: AD / KMS / WSUS / Office / App-Catalog /Customizing bzw. Branding Windows 10 / GPOs / Application Compatibility / User Readiness / Desktop-Analytics, Security Baselines, BitlockerGlobal bzw. Ca 50 Standort weltweit Ca.5500 clientElringKlinger AG (2018)
Umstellung WSUS > SCCMVerteilung der Updates über SCCM Inkl. Monitoring über ReportsGlobal (50 DPs, 5500 Clients)ElringKlinger AG  (08/2017-07/2018)
Migration von SCCM von Server 2008 auf 2012Windows 10 Servicing setzt WSUS und Server 2012 vorrausGlobal bzw. Site-Server teilweise DPsElringKlinger AG (2016)
Einführung eines Approval-Workflows für SCCMMit Hilfe von SCCM, Orchestrator, selbst programmierten Tools, und IISGlobal bzw. Site-Server teilweise DPsElringKlinger AG (2016)
Optimierung OSDDynnamisierung der Tasksequence für unterschiedliche HW (siehe eine Zeile tiefer *)Global bzw. SITE-ServerElringKlinger AG (2015)
Einführung von SCCM 2012 und gleichzeitige Migration von Windows XP auf Windows 7*Erstellung eines neuen OSD mit SCCM 2012 (reagiert automatisch individuell auf unterschiedliche Hardware). Zeitgleich wird neue Hardware sowie OS (Windows 7 -64 Bit satt bisher Windows XP) eingeführt. Erstellung von ca. 500 Sofwarepakete (sowie Treiber-Pakete), Images und Tasksequenzen für OSD. Update und Patchmanagement.. Programmierung von Tools zur Erweiterung von SCCM: z.B. Statusanzeige am Ende eines OSDs, Tool für Collection-Mgmt, Active-Directory-Tools, eigenes Backup-Tool anstelle von USMT)Ca 2500 Clients an 3 verschiedenen Standorten   Ca. 300 Sofwarepakete   OSD: (Erstellung und Pflege von drei Basis-Images)    Koch, Neff & Volckmar GmbH (2013-2014)
Über Skripte automatisiertes Softwarerollout eines Systems für Prozesse auf Händlerarbeitsplätzen und auf allen beteiligten ServernAufgrund DB-Erweiterung mussten sämtliche Prozesse auf allen Händler-Clients automatisiert verteilt werden. Dabei galt es je ein Prozesssteuerungsmodul mit sämtlichen Kind-Modulen individuell je Rechner entweder über INIs oder XMLs anzupassen (d.h. zuerste einlesen und darauf entsprechend reagieren) und zusätzlich Prozessbibliotheken zu aktualisieren. Es mussten Skript neu entwickelt werden. Zeitgleich mussten alle Steuerungsprozesse auf den Servern aktualisiert werden.Ca. 100 Händler-Clients   Ca. 80 Server-Prozesse   (5-10 Prozesse pro Client bzw. Server)    Börse Stuttgart (2010)
Umstellung von Netinstall auf Novell ZenWorks + Rollout neuer Leasing- HardwareSelbständige Einführung von Novell-Zenworks anstelle von NetInstall. Damit verbunden war eine komplette Neuerstellung, zeitgleiche komplette automatisierung des OSD (WIN XP). Sowie das Erstellen sämtlicher Softwarepakete und die damit verbundene Ausführung und Organisation des Soft- und Hardwarerollouts.Ca. 350 Clients   OSD   Ca. 70 SofwarepaketeFraunhofer TEG (2004-2005)
Mitwirkung des Flächenrollouts von Microsoft Server (BW) Polizei, JVA, NotariateInhouse Installation und vor-Ort-Inbetriebnahme sowie Anpassung von Servern innerhalb des BWCa. 800 Server-OSPC Service GmbH (2006)


Already shared 0 times!